Mitteilungen
Rot-Grüner Haushalt stürzt Brühl in tiefrote Zahlen
4. Mai 2021 | Gewerbetreibende werden verprellt – Personalausgaben explodieren Der von Bürgermeister Freytag vorgelegte und von den Ratsfraktionen beratene städtische Haushalt für das Jahr 2021 schließt, trotz der Auslagerung der coronabedingten Mehrkosten, mit einer prognostizierten Deckungslücke von 16,7 Millionen Euro. Allein die veranschlagte Gewerbesteuer sinkt erdrutschartig um 30 % unter das Ergebnis von 2019. Deswegen kritisiert die Brühler […]
Rede zur Haushaltseinbringung 2021
4. Mai 2021 | Jochem Pitz – Vorsitzender der FDP Fraktion im Rat der Stadt Brühl Brühl, den 03.05.2021 Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Rates, sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt! Wie beschrieb Karl Valentin so schön die Lage: „Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon […]
Pohlmann: „Freiheit steigern – durch intelligente Maßnahmen auch bei wachsender Inzidenz.“
23. März 2021 | Liberale Fraktionschefs aus Bergheim, Brühl, Elsdorf, Frechen, Kerpen, Pulheim, Wesseling und dem Kreistag plädieren für Offenhalten durch ‚Freitesten‘ Der Rhein-Erft-Kreis befindet sich seit Freitag über der 100- Marke beim 7-Tage-Corona-Inzidenzwert. Nach den bisherigen und gestern Nacht noch einmal bestätigten Bund-Länder-Vereinbarungen stehen damit gewisse Einschränkungen in den kommenden Tagen bevor. Im Vorfeld der zu treffenden Maßnahmen […]
Ein schwarzer Tag für den Rat und die Stadt Brühl
14. Dezember 2020 | Vor zwei Jahren war der Beschluss, Bauplanungsrecht für ein Studentenwohnheim in Nachbarschaft zur Hochschule des Bundes benachbarten Studentenwohnheim zu schaffen, einstimmig zustande gekommen. Der Rat der Stadt Brühl hat nun in seiner Sitzung von 14.12.2020 mehrheitlich diesen Beschluss wieder aufgehoben – gegen die Stimmen von FDP und CDU. „Ein schwarzer Tag für den Bildungsstandort Brühl“ […]
FDP Fraktion freut sich über die neue Brühl App
2. Dezember 2020 | Im März 2013, also vor 7 ½ Jahren hat die FDP Fraktion beantragt, die Stadt Brühl solle eine Brühl App entwickeln lassen, weil der Vormarsch des internetfähigen Smartphones neue digitale Möglichkeiten eröffne. Angedacht waren, den App Nutzern alle städtischen Informationen über die Brühl App zur Verfügung zu stellen. Jetzt im Dezember 2020 ist die erste, […]
Hoher und dringender Erweiterungsbedarf der Hochschule des Bundes
1. Dezember 2020 | Im Kommunalwahlkampf schlug der vom Rat der Stadt Brühl einstimmig gefasste Beschluss, einen Bebauungsplan am Daberger Feld aufzustellen, hohe Wellen. Privatinvestoren wollen in direkter Nachbarschaft zur Hochschule des Bundes ein Studentenheim mit 500 Appartements bauen, eine Bürgerinitiative will dies aber verhindern. SPD und Grüne haben die Initiative zuletzt unterstützt. Auch die Stellungnahme eines Ministeriumsmitarbeiters, mit […]