Mitteilungen
Stadt Brühl und Rot/Grün drangsalieren den Einzelhandel
6. Dezember 2022 | Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche ab dem 25.08.2023 plant die Stadt mit Unterstützung der Rot/Grünen Ratsmehrheit die komplette Sperrung des Belvedereparkplatzes für einen Monat bis zum 22.09.2023. Der Parkplatz soll dann mit einer Konzertbühne, Felder für Beach Volleyball und Soccer, Gastronomie und Gartenmöbel bespielt werden. Es soll eine Alternative zum Automobilen Verkehr aufgezeigt werden. Gleiches plant […]
Brühler FDP-Fraktion zum Haushalt für das Jahr 2022: Die Stadt Brühl lebt weit über ihre Verhältnisse
15. Dezember 2021 | In seiner Sitzung vom 13.12.20021 hat der Rat der Stadt Brühl gegen die Stimmen der FDP-Fraktion den Haushalt für das Jahr 2022 beschlossen. Defizit von über 22 Mill. €. Das Zahlenwerk des Bürgermeisters verschleiert aber das tatsächlich geplante Defizit der Stadt im nächsten Jahr von über 22 Mill. €. Das offizielle Minus beträgt zwar „nur“ […]
Baulandmanagement für Brühl ein Irrweg
8. Mai 2021 | In der Sitzung vom 03.05.2021 hat der Brühler Stadtrat den Grundsatzbeschluss für ein sogenanntes Baulandmanagement getroffen. Dazu wurden Ankaufsmittel für das Jahr 2021 in Höhe von 1 Mill. € und zugleich Geld für die Einstellung eines sog. Baulandmanagers bereitgestellt. Immerhin ist die Stelle mit 70.000 € jährlich dotiert. Als einzige Fraktion hat die FDP dagegen […]
Rede zur Haushaltseinbringung 2021
4. Mai 2021 | Jochem Pitz – Vorsitzender der FDP Fraktion im Rat der Stadt Brühl Brühl, den 03.05.2021 Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Rates, sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt! Wie beschrieb Karl Valentin so schön die Lage: „Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon […]
Koalitionsvertrag: Grüne Erziehungsmaßnahmen und doppelte Wende der SPD
28. Februar 2021 | Mit großer Attitüde haben die neue rot-grüne Ratsmehrheit und Bürgermeister Freytag ihren Koalitionsvertrag vor dem Eingang des Brühler Rathaus unterzeichnet. Nach Durchsicht des Dokumentes wird klar, dass die Erwartungen und vor allem auch die Befürchtungen an ein solches Bündnis voll erfüllt werden. So sollen die Autofahrer durch Reduktion aller öffentlicher Stellplätze von jährlich 2 % […]
Das Märchen vom günstigen Wohnraum
28. August 2020 | Die politischen Wettbewerber SPD, CDU, Linke und Grüne überschlagen sich geradezu mit ihren Beteuerungen, mehr sowie bezahlbaren und günstigen Wohnraum schaffen zu wollen. Daher fordern die Wahlprogramme der vorgenannten Parteien zum Beispiel mehr günstigen Wohnraum durch Neubauten. Vorschriften machen Neubauten teuer Neubau und günstige Mieten – das verschweigen oder ignorieren die Slogans -, schließen sich […]