Mitteilungen
Michael Loosen zum Bürgermeisterkandidaten der FDP Brühl gewählt
16. Januar 2025 | MMichael Loosen zum Bürgermeisterkandidaten der FDP Brühl gewählt Der 39-Jährige wurde einstimmig und klarer Perspektive für Brühl nominiert Brühl, 15. Januar 2025 – Der Ortsparteitag der FDP Brühl hat am Mittwochabend Michael Loosen wurde einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2025 gewählt. Loosen, der bereits als Geschäftsführer der FDP-Fraktion im Brühler Stadtrat ist und durch […]
Brühler FDP Fraktion: Das Feuerinferno in Los Angelos zeigt erneut: Eine Feuerwache muss feuerfest gebaut sein.
13. Januar 2025 | Brühler FDP Fraktion: Das Feuerinferno in Los Angelos zeigt erneut: EineFeuerwache muss feuerfest gebaut sein. Ursprünglich war für die in Brühl im Bau befindliche neue Feuerwache geplant eineweitgehend feuerfeste Metallfassade, die die Ratsmehrheit jedoch ausNachhaltigkeitsgründen abgelehnt hat und eine besonders ökologische Bauweiseeinforderte. Ideologie gegen Sachverstand – diesen Vorwurf erhob die FDP Fraktion von Anfangan gegen […]
Rotgrün trotz Mehrkosten unbeirrt: Drei Fahrradzählstationen im Brühl sollen für 136.000 EUR angeschafft werden.
28. August 2024 | Der Verkehrsausschuss befürwortete 2023 die Anschaffung und Installation von 3 Fahrradzählanlagen mit Digitalanzeige für geschätzte 3 x 26.000 EUR, insgesamt 78.000 EUR, an 3 vorgeschlagenen Standorten, um die Frequenz der Radfahrer kontinuierlich zu messen und – so die Hoffnung – eine dauerhafte Steigerung der Nutzerzahlen zu erreichen. Das Land förderte die Anschaffung mit 80%. Nun […]
“Brühl macht Platz”-Experiment gescheitert: Viel Geld für wenig neue Erkenntnisse
4. Juli 2024 | Die Aktion „Brühl macht Platz“ wurde von der FDP Brühl scharf kritisiert. Die Evaluierung der Fachhochschule Bochum zeigte, dass das Projekt teuer war und die Bedürfnisse der Bürger und Geschäftsleute weitgehend ignorierte. Kosten betrugen 200.000 €, doppelt so hoch wie geplant. Trotz eines leichten Anstiegs der Fußgängerzahl, waren es meist keine potenziellen Kunden. Einzelhändler und Gastronomen zeigten eine klare Ablehnung. Der Radverkehr nahm ab, und die Erkenntnisse zum Autoverkehr waren wenig überraschend.
Modehaus Aachener in Brühl schließt: Ein schwerer Schlag für den Einzelhandel
2. Juli 2024 | Das traditionsreiche Modehaus Aachener in Brühl wird bis Ende September 2024 schließen, was 35 Mitarbeiter betrifft und weitreichende Auswirkungen auf die Innenstadt hat. Die FDP-Fraktion fordert nun entschlossene Maßnahmen zur Unterstützung der lokalen Wirtschaft. Trotz intensiver Bemühungen konnte kein Investor gefunden werden, was die Schließung unvermeidlich macht. Die FDP appelliert an die Bevölkerung, die lokale Wirtschaft zu unterstützen, und fordert Maßnahmen zur Belebung der Innenstadt. Sie setzt sich für die Attraktivität der Innenstadt ein und will neue Investoren gewinnen sowie bestehende Geschäfte erhalten.
FDP-Fraktion: Innenstadt braucht jetzt Unterstützung durch alle Brühler Bürgerinnen und Bürger
1. Juli 2024 | Mit der Mitteilung des Insolvenzverwalters, das Bekleidungsgeschäft „Aachener“, welches seit 2 Jahren im ehemaligen Kaufhofgebäude sitzt, schließe Ende September, setzt sich die Kette schlechter Nachrichten für die Brühler Wirtschaft fort. Aber manchem wird erst langsam bewusst, welche gravierende Folgen die Schließung nicht nur für die 35 Mitarbeitende, sondern für die ganze Brühler Innenstadt haben könnte. […]