FDP Brühl
CDU Archive - FDP Brühl

Mitteilungen

Haushaltsrede des FDP-Fraktionsvorsitzenden Pitz: Rot-Grün verlässt Grundsätze solider Haushaltspolitik

22. Dezember 2022 | Ratssitzung vom 19.12.2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Rates, sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt, In diesem Rat gab es in den letzten 23 Jahren – soweit kann ich mitreden – Grundsätze, die von CDU, FDP und SPD beachtet wurden. Zumindest hat man sich um deren Erfüllung bemüht. Das kann man […]


Ablehnung des BTV Sportkindergarten grenzt an Wählertäuschung

14. Februar 2022 | Vor der Wahl hatten die Grünen das Projekt noch ausdrücklich gelobt – um es jetzt zu verhindern! In der Sitzung des Ausschusses für Planung und Stadtentwicklung vom 03.02.2022 hat die rotgrüne Ratsmehrheit völlig überraschend beschlossen, den Bau eines 5-zügigen, sogar mit einem Lehrschwimmbecken geplanten Sportkindergartens zu stoppen. Der Brühler Turnverein 1889 e.V. wollte das Projekt […]


Baulandmanagement für Brühl ein Irrweg

8. Mai 2021 | In der Sitzung vom 03.05.2021 hat der Brühler Stadtrat den Grundsatzbeschluss für ein sogenanntes Baulandmanagement getroffen. Dazu wurden Ankaufsmittel für das Jahr 2021 in Höhe von 1 Mill. € und zugleich Geld für die Einstellung eines sog. Baulandmanagers bereitgestellt. Immerhin ist die Stelle mit 70.000 € jährlich dotiert. Als einzige Fraktion hat die FDP dagegen […]


Ein schwarzer Tag für den Rat und die Stadt Brühl

14. Dezember 2020 | Vor zwei Jahren war der Beschluss, Bauplanungsrecht für ein Studentenwohnheim in Nachbarschaft zur Hochschule des Bundes benachbarten Studentenwohnheim zu schaffen, einstimmig zustande gekommen. Der Rat der Stadt Brühl hat nun in seiner Sitzung von 14.12.2020 mehrheitlich diesen Beschluss wieder aufgehoben – gegen die Stimmen von FDP und CDU. „Ein schwarzer Tag für den Bildungsstandort Brühl“ […]


Fortschritt statt Stillstand wählen

4. September 2020 | Im Falle einer schwarz-grünen Mehrheit droht künftig wieder Stillstand Die letzte Ratsperiode stellten CDU und die Grünen im Brühler Rat eine Mehrheitskoalition. Zwar kämpfen die Parteien jeweils für eigene Mehrheiten, dennoch lohnt es, mal ernsthaft zu hinterfragen, was die Auswirkungen einer Neuauflage dieser Koalition nach der kommenden Wahl wären. Stillstand oder Streit Die Überlegungen sind […]


Das Märchen vom günstigen Wohnraum

28. August 2020 | Die politischen Wettbewerber SPD, CDU, Linke und Grüne überschlagen sich geradezu mit ihren Beteuerungen, mehr sowie bezahlbaren und günstigen Wohnraum schaffen zu wollen. Daher fordern die Wahlprogramme der vorgenannten Parteien zum Beispiel mehr günstigen Wohnraum durch Neubauten. Vorschriften machen Neubauten teuer Neubau und günstige Mieten – das verschweigen oder ignorieren die Slogans -, schließen sich […]


Nächste Seite »