Mitteilungen
FDP Brühl: Wahlrecht darf kein Machtinstrument sein
22. Mai 2025 | Liberale begrüßen Urteil gegen kommunales Wahlrecht – Verfassungsgerichtshof stoppt parteitaktische Verzerrung Die Klage der Freien Demokraten gegen das neue Kommunalwahlrecht war erfolgreich: Der Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen hat heute das sogenannte „Rock-Verfahren“ für verfassungswidrig erklärt. Die von CDU, SPD und Grünen beschlossene Reform benachteiligte systematisch kleinere Parteien und verletzte das Prinzip der Gleichheit der […]
FDP Brühl kritisiert Veranstalter für Umgang mit jüdischem Symbol bei Gedenkveranstaltung
14. November 2024 | Zeichen für jüdisches Leben darf nicht als Provokation gewertet werden Die FDP Brühl übt deutliche Kritik am Umgang mit einer Teilnehmerin der Gedenkveranstaltung zu den Novemberpogromen am 9. November in Brühl. Die Teilnehmerin, die eine Flagge mit Davidstern und der Aufschrift „Wir schützen jüdisches Leben“ mitgebracht hatte, wurde von den Veranstaltern gebeten, diese abzulegen, da […]
“Brühl macht Platz”-Experiment gescheitert: Viel Geld für wenig neue Erkenntnisse
4. Juli 2024 | Die Aktion „Brühl macht Platz“ wurde von der FDP Brühl scharf kritisiert. Die Evaluierung der Fachhochschule Bochum zeigte, dass das Projekt teuer war und die Bedürfnisse der Bürger und Geschäftsleute weitgehend ignorierte. Kosten betrugen 200.000 €, doppelt so hoch wie geplant. Trotz eines leichten Anstiegs der Fußgängerzahl, waren es meist keine potenziellen Kunden. Einzelhändler und Gastronomen zeigten eine klare Ablehnung. Der Radverkehr nahm ab, und die Erkenntnisse zum Autoverkehr waren wenig überraschend.
Modehaus Aachener in Brühl schließt: Ein schwerer Schlag für den Einzelhandel
2. Juli 2024 | Das traditionsreiche Modehaus Aachener in Brühl wird bis Ende September 2024 schließen, was 35 Mitarbeiter betrifft und weitreichende Auswirkungen auf die Innenstadt hat. Die FDP-Fraktion fordert nun entschlossene Maßnahmen zur Unterstützung der lokalen Wirtschaft. Trotz intensiver Bemühungen konnte kein Investor gefunden werden, was die Schließung unvermeidlich macht. Die FDP appelliert an die Bevölkerung, die lokale Wirtschaft zu unterstützen, und fordert Maßnahmen zur Belebung der Innenstadt. Sie setzt sich für die Attraktivität der Innenstadt ein und will neue Investoren gewinnen sowie bestehende Geschäfte erhalten.
In den Farben getrennt – in der Sache vereint für eine starke Demokratie
12. Mai 2024 | Gemeinsame Pressemitteilung der CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP Fraktionen und Stadtverbände Brühl Am 23. Mai 1949 verabschiedete der Parlamentarische Rat bestehend aus 61 Männern und 4 Frauen das Grundgesetz. Rund 14 Tage vor den Europawahlen rückt der 75. Geburtstag des Grundgesetzes in einen besonderen Fokus, denn bereits in der Präambel zum Grundgesetz wird der Wille, in […]
Brühler FDP mit frischem Wind: Neuer Vorstand blickt optimistisch auf kommende Wahlkämpfe
22. März 2024 | Beim Ortsparteitag wählte die FDP Brühl einen neuen Vorstand und richtete sich auf künftige Wahlen aus. Jan Freynick löst Jochem Pitz nach 18 Jahren als Vorsitzender ab. Die Stellvertreter sind Katharina Bischoff und Michael Loosen, Felia Hünecke wird Schatzmeisterin und Friedhelm Weidenhaupt bleibt Schriftführer.