FDP Brühl stellt Kandidatinnen und Kandidaten für Kommunalwahl 2025 auf
Liberale gehen mit starkem Team und klarem Selbstbewusstsein in den Wahlkampf
Brühl, 17.06.2025 – Bereits Anfang des Monats hat die FDP Brühl im Rahmen eines außerordentlichen Wahlparteitags die personellen Weichen für die Kommunalwahl im September gestellt. In der Mitgliederversammlung wurden sämtliche Wahlbezirkskandidatinnen und -kandidaten sowie die Reserveliste einstimmig gewählt. Der Wahlparteitag fand im Coworking Space brüneo in Brühl-Ost statt. „Wir gehen mit großem Selbstbewusstsein und einem motivierten Team in diese Wahl. Unsere Kandidatinnen und Kandidaten stehen für bürgernahe, zukunftsorientierte und finanzpolitisch verlässliche Kommunalpolitik“, so FDP-Vorsitzender Jan Freynick.
Geschlossenheit und breite Expertise
In geheimer Wahl wurden 22 engagierte Brühlerinnen und Brühler als Direktkandidatinnen und -kandidaten für die Wahlbezirke nominiert. Angeführt wird die Reserveliste von dem langjährigen Fraktionsvorsitzenden Jochem Pitz, gefolgt vom designierten Bürgermeisterkandidaten Michael Loosen und der stellvertretenden Ortsvorsitzenden Katharina Bischoff.
Die Aufstellung der Liste erfolgte einstimmig, was die Geschlossenheit und Entschlossenheit des Ortsverbandes unterstreicht. „Die Breite an Fachwissen, Berufserfahrung und kommunalpolitischem Engagement innerhalb unseres Teams ist unsere Stärke – und damit wollen wir bei den Wählerinnen und Wählern punkten“, betonte Freynick.
Klare Ziele für Brühl – und klare Worte Richtung Bundespolitik
Im Anschluss an die Wahlen stellte Fraktionschef Jochem Pitz die kommunalpolitischen Schwerpunkte der FDP vor. Besonders betonte er die dramatische Haushaltslage der Stadt Brühl und kündigte an, die Liberalen würden geplante Großprojekte wie die Fassadensanierung des Rathausanbaus kritisch begleiten. Gleichzeitig verwies er auf sichtbare FDP-Erfolge wie den Brühl-Schriftzug auf dem Balthasar-Neumann-Platz oder neue florale Akzente in der Innenstadt.
Mit Blick auf die bundespolitischen Entwicklungen machte Freynick deutlich: „Die Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler erst im zweiten Wahlgang zeigt, wie sehr eine starke liberale Stimme im Deutschen Bundestag fehlt. Umso wichtiger ist es, dass wir hier vor Ort klar machen: Freiheit, Vernunft und Verantwortung brauchen Fürsprecher – und das sind wir.“
Die FDP Brühl ruft ihre Mitglieder nun dazu auf, aktiv am Wahlkampf mitzuarbeiten und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich das Wahlprogramm der Brühler Liberalen unter fdp-bruehl.de anzuschauen und Feedback zugeben.
17. Juni 2025